»Illustration – von lateinisch illustrare:
erhellen, erleuchten, verherrlichen«
Leistungen
Konzeption
× Schemata × Graphical Abstracts
× Logos
Illustration
× Publikationen und Vorträge × Lehr- und Schulbücher
× Drittmittelanträge
Recherche
× Datenauswertung × Themenaufbereitung
× Infografiken
Qualifikation & Honorar
Die mehrfache Qualifikation aus Illustrator und Facharzt gibt es im deutschsprachigen Raum wohl nur ein einziges Mal.
Das Honorar für wissenschaftliche Illustrationen setzt sich aus drei Faktoren zusammen:
- Anzahl der Bildelemente und deren Detailreichtum
- Zeitaufwand für die fachliche Recherche
- Gewünschter Umfang an Nutzungsrechten
Benefit für Kunden
× Kommunikation mit dem Fachmann
Einem durchschnittlichen Illustrator müssen alle medizinischen Themen auf dem Niveau für Laien erklärt werden. Das kostet die doppelte Arbeitszeit – nämlich auch die des Auftraggebers.
× Kreativität durch Wissen
Um neue grafische Lösungen entwickeln zu können, ist Fachwissen eine unabdingbare Voraussetzung.
× Gestaltung und Inhalte aus einer Hand
Durch den fachlichen Hintergrund kann auch die inhaltliche Recherche für eine Illustration mit beauftragt werden.
× Keine unnötigen Korrekturschleifen
Wenn medizinische Abbildungen ohne Fachkenntnis entwickelt werden, entstehen oftmals inhaltliche Fehler, die dann immer neue Korrekturschleifen nach sich ziehen. Als Mediziner können von Anfang an Grafiken entworfen werden, die der fachlichen Prüfung standhalten.
Einem durchschnittlichen Illustrator müssen alle medizinischen Themen auf dem Niveau für Laien erklärt werden. Das kostet die doppelte Arbeitszeit – nämlich auch die des Auftraggebers.
× Kreativität durch Wissen
Um neue grafische Lösungen entwickeln zu können, ist Fachwissen eine unabdingbare Voraussetzung.
× Gestaltung und Inhalte aus einer Hand
Durch den fachlichen Hintergrund kann auch die inhaltliche Recherche für eine Illustration mit beauftragt werden.
× Keine unnötigen Korrekturschleifen
Wenn medizinische Abbildungen ohne Fachkenntnis entwickelt werden, entstehen oftmals inhaltliche Fehler, die dann immer neue Korrekturschleifen nach sich ziehen. Als Mediziner können von Anfang an Grafiken entworfen werden, die der fachlichen Prüfung standhalten.